Beispielbild für id management

ID Management: Eine ID für alles

Mit dem Identity Management bieten wir Ihnen ei­ne professionelle web­ba­sier­te Software zur Identifikation, mit der Sie neue Nutzer im Sys­tem anmelden und de­ren persönliche Da­ten ein­ge­ben und verwalten können. Jeder ID und damit jedem Nutzer wird eine per­sön­li­che Chip­kar­te, ei­ne App mit eigenem Account und ein per­sönliches Gut­ha­ben­kon­to zu­ge­ord­net.

So können sich Nutzer im ganzen SECANDA System an allen angeschlossenen Ter­mi­nals und Ge­rä­ten identifizieren und mit der Chipkarte bezahlen. Über die zugeordnete App verwalten sie das persönliche Gut­ha­ben­kon­to. Sie über­­prü­fen ihre Transaktionen, laden das Guthaben auf oder über­wei­sen Geld an andere Nutzer.

Systemprospekt ansehen

Nur einmal registrieren und mit einer einzigen ID das ganze System nutzen

Beispielbild für das Registrieren im Rahmen des ID Managements von SECANDA

Nutzer nur einmal re­gis­trie­ren oder aus dem ERP-System ein­spie­len

Als Administrator legen Sie in der SECANDA Manager-Soft­ware neue Nutzer se­kun­den­schnell an und ver­geben eine einzige ID für diese Per­son. Per­so­nen müssen dabei nicht unbedingt neu ein­ge­ge­ben werden, sie lassen sich auch aus ERP- oder Lohn- und Ge­halt­pro­gram­men ein­spie­len.

Beispielbild für das Registrieren im Rahmen des ID Managements von SECANDA

Guthabenkonto anlegen und individuelle Rechte er­tei­len

In der gleichen Software le­gen Sie für die zen­tra­le ID ein Guthabenkonto an, von dem Ihre Nutzer an allen Ter­mi­nals des Sys­tems be­zah­len kön­nen. In­di­vi­du­el­le Rechte für Zu­tritt oder zu Daten ver­ge­­ben oder ent­zie­hen Sie mit ei­nem Klick.

Beispielbild für das Registrieren per Chipkarte und App im Rahmen des ID Managements von SECANDA

Chipkarte oder App er­stel­len und sofort das ganze System nutzen

Erstellen Sie für jeden Nut­zer eine per­sön­li­che App oder Chipkarte, mit der sich Ihr Nut­­zer über­all im SECANDA System identifizieren kann – zum Be­zahlen, für den Zutritt zu Räu­men oder Da­ten oder um Schließ­fä­­cher zu mie­ten.

Vom Chipkarten-System zum ID-System

Angefangen hat alles mit dem Schlüssel, Bargeld und manuell geführten Listen.

Chipkarten haben über die Jahre Schritt für Schritt Vorgänge und Transaktionen vereinfacht.
Jetzt, mit der vollständigen Zentralisierung und Vernetzung aller Daten im SECANDA System revolutioniert SECANDA die persönliche Identifikation.

Der Mensch und sein Handeln rücken ins Zentrum der Betrachtung: für die perfekte Organisation, für jeden in seiner Gemeinschaft und für die industriellen Abläufe einer neuen Zeit.

EINE ZENTRALE ID FÜR ALLE LÖSUNGEN

Beispielbild für ID Management

Mit derselben ID an al­len Ter­mi­nals ab­rech­­nen oder bezahlen

Für die bargeldlose Be­zah­lung im Shop, in der Kan­ti­ne oder Mensa, am Dru­cker, an der Fahr­rad­­box oder am Schließfach und an je­der an­de­ren Be­zahl­stel­le iden­ti­fi­zie­ren sich die Nut­zer mit der­selben ID und Chip­karte.

Vom Guthabenkonto bezahlen oder Kostenstellen zuordnen

Zahlbeträge werden ent­we­der gebührenfrei vom per­sön­li­chen Gut­ha­ben­kon­to abgebucht oder über die per­sön­li­che ID definierten Kos­ten­stel­len zugeordnet. In je­dem Fall bezahlen Sie mit der­sel­­ben im System hin­ter­leg­ten ID.

Türen öffnen, Daten abrufen oder Schließ­fächer mieten

Mit derselben ID oder Chip­karte erhalten Ihre Nut­zer auch individuelle Rechte zum Öffnen von Türen oder Ab­ru­fen von Daten. Sie nut­zen Schließ­­fä­cher, erfassen Zei­ten oder mie­ten Räu­me und Fahrradboxen.

Freie Wahl des Me­di­ums für Iden­ti­fi­ka­tion

Jeder Nutzer benötigt für alle An­wen­dun­gen nur noch eine ein­zige zentral an­ge­leg­te ID – verlinkt mit seiner Chip­kar­te oder dem Schlüsselchip und seiner App sowie seinem neuen per­sönlichen Gut­ha­ben­­kon­to, um sich überall zu iden­ti­fi­zie­ren, zu bezahlen und jederzeit den Über­blick über alle Trans­ak­tio­nen zu be­hal­ten.

Beispielbild für die ID Medien von SECANDA

Sichere ID und Schutz aller Daten

Jede ID steht sicher und eindeutig für eine Person. Deshalb erhält die ID im SECANDA System einen besonderen Schutz. Niemand kann die ID einer anderen Person unberechtigt nutzen oder auf sensible Daten zugreifen. Auch Bewegungsprofile lassen sich nicht durch Fremde auswerten und Datenschutz wird festgelegt: gelöscht heißt ge­löscht.

Sichere ID und Schutz aller Daten

Jede ID steht sicher und eindeutig für ei­ne Person. Deshalb erhält die ID im SECANDA Sys­tem einen besonderen Schutz. Nie­mand kann die ID einer anderen Per­son un­be­rech­tigt nutzen oder auf sen­si­ble Daten zugreifen. Auch Be­we­gungs­pro­fi­le lassen sich nicht durch Fremde aus­wer­ten und Datenschutz wird fest­ge­legt: gelöscht heißt ge­löscht.

Offene Schnittstellen für vorhandene Systeme

Nutzen Sie die offenen Schnittstellen der  SECANDA Software für Ihre beste­henden System-Komponenten oder setzen Sie auf unser SECANDA Gesamt­system aus einer Hand.

DAS GUT­HA­BEN­KON­TO ZUR ID

DAS GUT­HA­BEN-
KONTO ZUR ID

Alles vom gleichen Gut­ha­ben­kon­to bezahlen

Zu jeder ID wird ein Guthabenkonto ge­führt. Immer, wenn der Nutzer mit der per­sön­li­chen Chipkarte bezahlt, wird der Zahl­be­trag direkt vom per­sönlichen Gut­ha­ben­kon­to ab­ge­bucht. Auf­la­de­vor­gänge mit der Chip­kar­te am Automa­ten werden dem Gut­ha­ben­kon­to gut­ge­schrie­ben.

Wer darüber hinaus sein Guthabenkonto über Webbrowser oder SECANDA App ver­walten und per Lastschrift oder Kreditkarte aufladen will, meldet sich im ersten Schritt zu­sätz­lich am Online-Portal an und erstellt einen per­sön­li­­chen Account.

App und Online-Portal
zum Guthabenkonto

1

Den persönlichen Account für Online-Portal und App selbst erstellen.

2

Den Account auf dem Online-Portal und der App mit dem per­sön­li­­chen Gut­ha­ben­kon­to ver­lin­ken: Die Freigabe des Gut­ha­ben­kon­tos er­folgt über die hinterlegte persönliche E-Mail-Adresse des Kontoeigen­tümers.

3

Jetzt kann der Inhaber des Accounts über das Online-Portal oder die App alle Trans­ak­tio­nen auf dem freigeschalteten Gut­ha­ben­kon­to ein­sehen, das Guthaben aufladen und Geld an andere Nutzer im gleichen Be­zahl­sys­tem transferieren. Dabei können Eltern sogar auf meh­re­re Konten ihrer Kinder zu­grei­fen.

Beispielbild für ID Management

App und Online-Portal
zum Guthabenkonto

1

Den persönlichen Account für Online-Portal und App selbst erstellen.

2

Den Account auf dem Online-Portal und der App mit dem per­sön­li­­chen Gut­ha­ben­kon­to ver­lin­ken: Die Freigabe des Gut­ha­ben­kon­tos er­folgt über die hinterlegte persönliche E-Mail-Adresse des Kontoeigen­tümers.

3

Jetzt kann der Inhaber des Accounts über das Online-Portal oder die App alle Trans­ak­tio­nen auf dem freigeschalteten Gut­ha­ben­kon­to ein­sehen, das Guthaben aufladen und Geld an andere Nutzer im gleichen Be­zahl­sys­tem transferieren. Dabei können Eltern sogar auf meh­re­re Konten ihrer Kinder zu­grei­fen.

Das Guthabenkonto zu jeder Zeit online verwalten

Nutzer können ihr Guthabenkonto selbst ver­wal­ten und ihre persönlichen Daten jederzeit ein­se­hen oder än­dern. Der Kon­to­stand wird immer angezeigt.

Alle Kontobewegungen wie Einkäufe, Über­wei­­sun­gen oder Aufladungen werden auf­ge­lis­tet und der aktuelle Kontostand wird ent­spre­chend ange­passt.

Das Guthabenkonto kann per Lastschrift vom Bank­kon­to, mit Kreditkarte oder PayPal auf­ge­­la­den wer­den. Am Aufladeautomaten kann das Gut­ha­ben­kon­to zusätzlich mit Mün­zen und Bank­noten auf­ge­la­den werden.

Geld kann von einem Guthabenkonto auf je­des an­de­re Guthabenkonto im gleichen Be­zahl­sys­tem ei­nes Be­trei­bers überwiesen wer­den.

Beispielbild für die Guthabenkonto App von SECANDA

Das Guthabenkonto aufladen

Beispielbild für das Aufladen des Guthabenkonto online

Online aufladen

Wer über das Online-Portal für das Online-Konto oder die SECANDA App an­ge­mel­det ist, kann das Guthabenkonto auch mit dem Smartphone aufladen. Der Auf­la­debetrag wird ein­ge­ge­ben, dem Guthabenkonto gut­ge­schrie­ben und au­to­ma­­tisch vom hin­ter­leg­ten Bank­kon­to, der Kreditkarte oder PayPal ab­ge­bucht.

Beispielbild für das Aufladen des Guthabenkonto per Chipkarte am Automaten

Am Automaten aufladen

An den Aufladeautomaten lässt sich das Gut­ha­ben mit Banknoten, Mün­zen, mit der Kre­dit­kar­te oder der girocard aufladen. Der Nut­zer iden­ti­fi­ziert sich mit der Chipkarte am Automaten und der Aufladebetrag wird an­schlie­ßend direkt auf dem Guthabenkonto gutgeschrieben. Bei Bedarf kann Guthaben auch am Automaten ausgezahlt werden.

Mehr Informationen zu den Aufladeautomaten

Vom Guthabenkonto bezahlen

Alles vom gleichen Guthabenkonto bezahlen

Ihre Nutzer können überall im System mit der gleichen Chipkarte vom gleichen Gut­­ha­ben­kon­to bezahlen. Egal, ob sie an der Kasse, am Getränkeautomaten, am Dreh­kreuz in der Kantine, am Dru­cker und Kopierer oder am Schließfach bezahlen: Immer wird der Zahl­be­trag vom sel­ben Gut­ha­ben­­kon­to ab­ge­bucht.

Mehr Informationen zu den Kas­sen­sys­te­men

Kostenfreie Trans­ak­tio­nen und volle Trans­pa­renz

Durch das eigene zentrale Guthabenkonto blei­ben Be­treiber und Nutzer des SECANDA Sys­tems un­ab­hän­gig von ex­ter­nen Payment-Dienst­leis­tern und Ban­ken. Das Guthaben kann nicht nur bar ein­ge­zahlt, sondern auch voll­kom­men ge­büh­ren­frei genutzt werden. Trans­ak­tio­nen blei­ben kos­ten­frei, können von Dritten nicht aus­ge­wertet wer­den, Nut­zer­pro­­fi­le wer­den nicht er­fasst und trotz­dem sind alle Vorgänge für je­den Nutzer trans­pa­rent ein­seh­bar.

Guthaben ma­na­gen und Kos­ten­stel­len zu­ord­nen

Nicht nur mit dem Guthaben kann bezahlt wer­den. Auch individuell einstellbare Limits zum Be­zahlen ohne Gut­ha­ben können ge­währt wer­den. Ebenso können Zahl­be­trä­ge mit Kos­­ten­stel­len verrechnet werden: Die Chipkarten las­sen sich dabei mehreren Kos­­­ten­­­stel­­­len zu­ord­nen, eben­so wie mehrere Chip­kar­ten einer Kos­ten­stel­le.

DER MANAGER ZUM SECANDA GESAMTSYSTEM

Von einem Ort aus das ganze System managen

Einfache Ad­mi­nis­tra­tion und voller Überblick über das System

Als Administrator Ihres Sys­tems haben Sie von einem Arbeitsplatz aus mit nur ei­ner web­ba­sier­­ten Software die Kontrolle und den Über­blick über Ihr ganzes SECANDA System.

Nutzen Sie die offenen Schnitt­stel­len der Soft­ware für Ihre bestehenden Sys­tem-Kom­po­nen­ten oder set­zen Sie auf unser SECANDA Ge­samt­sys­tem aus einer Hand.

Sichere IDs anlegen und mit Rechten ausstatten

Neue Nutzer lassen sich mit der Software im Hand­um­dre­hen anlegen. Nutzerdaten müs­sen nur einmal zentral verwaltet und ak­tua­li­siert werden.

Das Guthabenkonto und alle Transaktionen im gesamten System sind einsehbar. Nut­zungs­rechte lassen sich in­di­vi­du­ell vergeben und ent­zie­hen. Sperrungen werden so­fort aktiv.

Bezahlstellen ana­ly­sie­ren und aus­wer­ten

Für jede Bezahlstelle und je­des Terminal las­sen sich Aus­wer­tun­gen erstellen und das Nut­zer­auf­­kom­men sowie die Umsätze ana­ly­sie­ren: An al­len Kassen, Getränkeautomaten, Bezahl-, Druck- oder Ko­pier­ter­mi­nals. Zentral und auf einen Blick. Zu jeder Zeit kann über­wacht werden, wel­­che Pro­dukte und Leis­tun­gen in welchem Volumen kon­­su­miert werden.

PERSONALISIERUNG FÜR NEUE NUTZER: DIE ZENTRALE ID ANLEGEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

NUTZER UND GUT­HA­BEN­KON­TO ANLEGEN UND VERWAL­TEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Ein neuer Nutzer kann mit weni­gen Klicks angelegt werden. Für die Be­zah­lung in­ner­halb des SECANDA Sys­tems wird für jeden Nutzer auto­matisch ein per­sön­li­ches Gut­ha­­ben­kon­to ein­ge­rich­tet.

RECHTE ERTEILEN UND ENTZIEHEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Zum Öffnen von Türen und Schran­ken, oder die Nutzung von Geräten und Räu­men kön­nen in­di­vi­du­el­le Rechte erteilt oder ent­zo­gen wer­den.

CHIPKARTE KODIEREN UND DRUCKEN

Beispielbild für Chipkarte kodieren

Ist der Nutzer angelegt, kann sei­ne per­sön­li­che Chipkarte ganz ein­fach erstellt werden. Die Chip­kar­te wird aus dem Identity Ma­na­ge­ment mit den ge­wünsch­ten In­for­ma­tio­nen wie Foto und Name be­druckt und gleichzeitig mit der ID ko­diert. Die Chipkarte ist sofort ein­setz­bar.

CHIPKARTE & KONTO SOFORT SPERREN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Bei Chipkartenverlust oder nicht nach­voll­zieh­ba­ren Bewegungen auf dem Gut­ha­ben­kon­to kann der Ad­mi­nis­tra­tor einzelne Kar­ten oder das Konto sperren. Eine Karte kann jederzeit neu erstellt werden.

ZENTRALE VERWALTUNG: INDIVIDUELL FÜR JEDEN NUTZER

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

TRANSAKTIONEN EINSEHEN UND ÜBERPRÜFEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Alle Transaktionen auf Guthaben­konten, Kos­ten­stel­len oder den angeschlossenen Ge­rä­ten können eingesehen und nach ver­schie­de­­nen Parametern gefiltert wer­den.

GELD TRANSFERIEREN UND KOSTENSTELLEN ZUORDNEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

An einzelne Nutzer kann inner­halb des SECANDA Sys­tems Geld trans­fe­riert oder zu­rück­er­stat­tet wer­­den. Nutzer können zudem Kos­ten­stel­len zugeordnet und mit ei­nem Budget über Gut­ha­ben und Zeit­raum ausgestattet werden.

BERICHTE, ÜBERSICHT, ANALYSEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Nutzerdaten, Chipkarten, Be­zahl­­vor­gän­ge, Kostenstellen, Ter­mi­nals oder Pro­duk­te sind für Ad­mi­nis­tra­­to­ren jederzeit trans­pa­rent und auswertbar. Für die Fil­te­rung und Be­rich­te stehen ver­schie­de­ne Parameter und Aus­ga­be­for­ma­te bereit. Die Daten können in an­de­re Systeme übernommen werden.

RECHTE FÜR ZUTRITT UND NUTZUNG MANAGEN

Beispielbild für ID Management Software SECANDA Manager

Für Schranken oder Räume sowie zur Nut­zung von Geräten, Soft­ware oder Daten können für ein­zelne Nutzer oder Gruppen Rech­te erteilt, zeitlich begrenzt oder auch wieder entzogen werden.

Optionale Erweiterungen zu Ihrem SECANDA System

Beispielbild für Chipkartendrucker Evolis Primacy

Chipkartendrucker
Evolis Primacy

Chipkartendrucker Evolis Primacy

Der Evolis Primacy bietet hochwertigen Kar­ten­­druck für kleine und mittlere Kar­ten­auf­la­gen. Dank seiner neusten Tech­no­lo­gie kann der Evolis Primacy hohe Ge­schwin­dig­keit mit hoch­qua­li­ta­­ti­vem Druck­er­geb­nis ver­bin­den. Beim Design des Druckers standen Komfort und einfache Handha­bung im Fokus.

Der Evolis Primacy ist nicht nur au­ßer­or­dent­lich platz­spa­rend sondern auch leise (48 dB im Be­trieb) und öko­lo­gisch: Er erhielt die of­fi­zi­el­le Aus­zeich­nung mit dem ENERGY STAR, welche be­son­ders res­sour­cen­scho­nen­den Elek­tro­ge­rä­ten ver­lie­hen wird.

Mehr Informationen zum Kartenmanagement

Beispielbild für Aufladeautomaten von SECANDA in allen Varianten

Aufladeautomaten
in allen Varianten

Aufladeautomaten in allen Varianten

Passend zu Ihrem Iden­ti­fi­ka­tions- und Be­zahl­­sys­tem steht für jede Anwendung der ge­eig­ne­te Automat zur Verfügung.

Um das Guthaben auf­zu­la­den, müssen sich die Nutzer lediglich am Automaten mit der Chip­kar­te identifizieren. Das Guthaben kann dann ent­we­der bar mit Münzen oder Bank­no­ten, mit der girocard oder mit der Kre­dit­kar­te auf­ge­la­den werden. Das Guthaben lässt sich am Au­to­ma­ten nicht nur auf­laden, son­dern je nach Aus­stat­tung auch in Mün­zen oder Bank­no­ten auszahlen.

Alle Automaten passen sich in der Aus­stat­tung und den gewünschten Funktionen den Be­dürf­nis­­sen an. Durch das webbasierte Interface kön­­nen Updates oder zu­sätz­li­che Funktionen mühe­los aufgespielt werden. Optional ist auch die Aus­ga­be und Rück­nah­me von nicht per­so­na­li­sier­ten Chip­karten möglich.

Mehr Informationen zu den Aufladeautomaten

Beispielbild für App-Bezahlterminal von SECANDA für Shops

App-Bezahlterminal
für Shops

App-Bezahlterminal für Shops

Alternativ zum vollständigen Kassensystem mit Chip­kar­ten­le­ser kann jeder Shop auch ein Smart­phone als Bezahlterminal ein­set­zen. Als App lässt sich die An­wen­dung prob­lem­los auf jedem Andro­id-Smartphone mit NFC-Schnitt­stel­le in­stal­lie­ren.

Bei der Bezahlung gibt der Shopbetreiber den Zahl­be­trag in die SECANDA App ein und hält die Chip­kar­te des Kunden an das Smartphone. Der Betrag wird dann direkt vom Gut­ha­ben­kon­to ab­ge­bucht. Mit dem App-Be­zahl­ter­mi­nal kann der Shop­be­trei­ber auch das Gut­ha­ben­kon­to auf­la­den oder Teil­be­trä­ge aus­be­zah­len und ersetzt somit den Auf­­la­­de­­au­­­to­­ma­­ten.

Mehr Informationen zu den Kassensystemen

Ihre persönlichen Sys­tem­­bera­te­rin­nen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen

Kliniken / Pflege / Medizin

Julia Schmitt

Julia Schmitt

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 45

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 19

j.schmitt@intercard.org

Outlook-Kontakt
Margit Mauch

Margit Mauch

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 32

+49 (0)7720 99 45 10

m.mauch@intercard.org

Outlook-Kontakt
David Haiduk

David Haiduk

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 49

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)172 724 03 77

d.haiduk@intercard.org

Outlook-Kontakt
Maik Pogoda

Maik Pogoda

InterCard GmbH Kartensysteme
Richard-Wagner-Straße 36
16515 Oranienburg

+49 (0)7720 99 45 69

+49 (0)7720 99 45 10

+49 (0)151 587 587 35

m.pogoda@intercard.org

Outlook-Kontakt

Kliniken / Pflege / Medizin

Andrea Sake

Andrea Sake

InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 (0)7720 99 45 41

 +49 (0)172 767 48 85

a.sake@intercard.org

Outlook-Kontakt

Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland

Vertriebsleiter

Johannes Kohlen

Johannes Kohlen

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter

+49 (0)2244 876 28 42

+49 (0)2244 876 28 43

 +49 (0)173 309 35 22

j.kohlen@intercard.org

Outlook-Kontakt

Bayern, Thüringen, Österreich

Johannes Kohlen

Kerstin Schaller

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 87

+49 (0)7720 99 45 10

k.schaller@intercard.org

Outlook-Kontakt

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Marco Baumgartner

Marco Baumgartner

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 43

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 18

m.baumgartner@intercard.org

Outlook-Kontakt

Schweiz, Polyright AG

Andreas Dolder

Andreas Dolder

Polyright AG
Adlikerstrasse 290
CH-8105 Regensdorf bei Zürich

+41 (0)27 303 50 60

 +41 (0)79 489 10 96

andreas.dolder@polyright.com

Outlook-Kontakt

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

Thomas Eiteneuer

Thomas Eiteneuer

InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach

+49 (0)7720 99 45 53

+49 (0)2294 90 90 02

 +49 (0)173 309 35 09

t.eiteneuer@intercard.org

Outlook-Kontakt

International, Polyright AG

Fritz Klose

Sébastien Dayer

Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion

+41 (0)27 303 50 00

 +41 (0)27 303 50 01

sebastien.dayer@polyright.com

Outlook-Kontakt

CUSTOMER CARE / KUNDENBETREUUNG

DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN

Johannes Kohlen

Alina Eisenbeiß

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 89

+49 (0)7720 99 45 10

a.eisenbeiss@intercard.org

Outlook-Kontakt

DEUTSCHLAND NORDEN

Sinha Hobohm

Sinha Hobohm

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

+49 (0)7720 99 45 20

+49 (0)5144 608 49 38

s.hobohm@intercard.org

Outlook-Kontakt

FAQ

Ihre Fragen zum ID-Management Unsere Antworten

FAQ

Ihre Fragen zum ID-Management

Unsere Antworten