Zutrittskontrolle für Grund­stücke, Gebäude und Räume

Zutrittskontrolle für Grund­stücke, Gebäude und Räume

Zutrittskontrolle

Die SECANDA-Zutrittskontrollsystem bietet dem An­wen­der den Komfort von nur einem „Schlüs­sel“ für alle freigegebenen Be­rei­che. Die Zu­tritts­kon­troll­zentrale (ZKZ) ver­wal­tet dabei die Be­rech­ti­gun­gen und regelt den Zutritt vom Fir­men­gelände bis zum Ar­beits­platz.

Neben der stationären Ansteuerung von To­ren, Schranken, Auf­zügen und Türen bieten wir auch mobile Lösun­gen an.

Prospekt

Zutrittskontrolle

Die SECANDA-Zutrittskontrollsystem bietet dem An­wen­der den Komfort von nur einem „Schlüs­sel“ für alle freigegebenen Be­rei­che. Die Zu­tritts­kon­troll­zentrale (ZKZ) ver­wal­tet dabei die Be­rech­ti­gun­gen und regelt den Zutritt vom Fir­men­gelände bis zum Ar­beits­platz.

Neben der stationären Ansteuerung von To­ren, Schranken, Auf­zügen und Türen bieten wir auch mobile Lösun­gen an.

Prospekt
Frau öffnet die Schranke einer Zutrittskontrolle im Parkhaus mit dem Klinikausweis

Online-Zutrittsleser

Vernetzte Online-Zutrittsleser er­mög­li­chen durch Echtzeit­abfrage am Server eine si­che­re und zentralgesteuerte Zu­tritts­kon­trol­le.

Der Nutzer hält hierbei einfach sein Ident­me­di­um vor den Leser und die zentrale Steu­er­ein­heit prüft im Hintergrund die Be­rech­ti­gung. Die Zutrittsrechte lassen sich für jeden Nutzer individuell vergeben.

Online-Zutrittsleser

Vernetzte Online-Zutrittsleser er­mög­li­chen durch Echtzeitabfrage am Server eine si­che­re und zentralgesteuerte Zu­tritts­kon­trol­le.

Der Nutzer hält hierbei einfach sein Ident­me­di­um vor den Leser und die zentrale Steu­er­ein­heit prüft im Hintergrund die Be­rech­ti­gung. Die Zutrittsrechte lassen sich für jeden Nutzer individuell vergeben.

Beispielbild für Online-Zutrittskontrolle
Zwei Online-Zutrittsleser

Für jede Anforderung der richtige Online-Zutrittsleser

Eine große Auswahl an Lesern mit un­ter­schied­lichs­ten Funktionen und Designs erfüllt damit nahezu jede An­for­de­rung.

Auf Wunsch können auch biometrische Leser wie Fin­gerabdruck- oder Handvenenscanner zum Ein­satz kommen sowie Barcodes ge­le­sen wer­den.

Der Einbau erfolgt über Aufputzmontage oder volle Integration in Schal­terprogramme, Fahrstühle und Türkommunikationsanlagen.

Produktübersicht Online-Leser

Offline-Zu­tritts­kom­po­nen­ten

Innen- und Außentüren können auch ganz ohne Verkabelung – offline – in die Zu­tritts­kon­trol­le einbezogen werden. Da­zu werden konventionelle Schließ­zy­lin­der durch bat­te­rie­be­trie­be­ne elek­tro­ni­sche Schließzylinder oder Türbeschläge er­setzt.

Die neuen Türschlösser lassen sich dann mit einem elek­tro­ni­schen Identmedium öffnen.

Offline-Zu­tritts­kom­po­nen­ten

Innen- und Außentüren können auch ganz ohne Verkabelung – offline – in die Zu­tritts­kon­trol­le einbezogen werden. Da­zu werden konventionelle Schließ­zy­lin­der durch bat­te­rie­be­trie­be­ne elek­tro­ni­sche Schließzylinder oder Türbeschläge er­setzt.

Die neuen Türschlösser lassen sich dann mit einem elek­tro­ni­schen Identmedium öffnen.

Beispielbild für Offline-Zutrittskontrolle
Beispielbilder für Zutrittskontrolle über Tagescode oder Funk

Zutritt über Tagescode oder Funk

Jeder einzelne elektronische Offline-Schließzylinder bzw. -Tür­be­schlag prüft neben den Schließrechten auch einen Tagescode. Dieser Code wird ta­ges­ak­tu­ell über einen Online-Zu­tritts­le­ser oder ein Terminal auf das Ident­medi­um ge­schrieben, wenn dieses weiterhin Zutritt für die je­wei­li­ge Tür er­hal­ten soll.

Alternativ lassen sich die Türen auch per Funk ver­net­zen. Zu­tritts­be­rech­­ti­gun­gen können dann zu jeder Zeit ganz flexibel er­teilt oder ent­zo­gen werden. Buchungen und Batteriezustände werden un­mit­tel­bar ab­ge­ru­fen.

Produktübersicht Offline-Leser

Zutrittskontrolle App

Zutrittskontrolle App

Zutritt aus der Ferne steuern

Über die Zutrittskontrolle App kann das Zutrittskontrollsys­tem von jedem Ort aus gesteuert und über­prüft werden. Einzelne Zutrittspunkte kön­nen bequem geöffnet oder gesperrt und der Zustand des Systems überwacht werden.

Die Zutrittspunkte werden direkt vom Smartphone über die Zen­tra­le angesteuert, die Chip­karte ist in diesem Fall nicht er­for­­der­lich. Bedarfsweise wird der persönliche PIN abgefragt.

Prospekt

Weitere Lösungen von SECANDA

Steuerungszentrale Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle Steuerung

Die Zutrittskontrollzentralen übernehmen die Steuerung des kompletten Zu­tritts­sys­tems. Die Signale ver­schie­de­ner Terminals, Tür­steue­run­gen, Aufzüge und Ein­bruch­mel­de­an­la­gen werden hier verarbeitet.

Von 1 Tür (montierbar in Standard UP-Dose) bis zu 16 Türen (für 19 Zoll-Einschübe) lassen sich je nach Modell mit nur einer Zu­tritts­kon­troll­zen­tra­le steuern.

Beispielbild für Steuerungssoftware zur Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle Software

Mit dem zugehörigen Soft­ware­pa­ket Zu­tritts­kon­trol­le können alle Stamm­daten, Zu­tritts­punk­te, Be­rech­ti­gun­gen und Identmedien zentral ver­wal­tet und gesteuert wer­den.

Mit der Echtzeitüberwachung von Türen und der Auf­zeich­nung von Ereig­nissen stehen Daten mit umfangreichen Aus­wer­tungs­mög­lich­kei­ten zur Verfügung. Zur Ver­bin­dung des Zu­tritts­kon­troll­sys­tems mit Ge­bäu­de­leit­­sys­te­men kann die bi­di­rek­tio­na­le KNX-Schnitt­stel­le verwendet werden.

Mobiles Chipkartenterminal mit Chipkarte

Zutrittskontrolle Terminal

Mit dem mobilen Zutrittskontrolle-Terminal kann an jedem Ort die Zu­tritts­be­rech­ti­gung einer Per­son über­prüft und dem In­ha­ber des Identme­diums ge­ge­be­nen­falls Zutritt ge­währt wer­den. Der in­te­grier­te RFID-Leser verarbeitet Chip­kar­ten aller gängigen Tech­no­lo­gien.

Mögliche Einsatzbereiche sind An­we­sen­heits­zäh­lun­gen, Kontrolle von Prü­fungs­zu­las­sun­gen und E-Tickets, das Registrieren von Ein- und Aus­fahr­ten und das Er­fas­sen von Lo­gis­tik­da­ten.

Ihre persönlichen Sys­tem­­bera­te­rin­nen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen

Kliniken / Pflege / Medizin

Julia Schmitt

Julia Schmitt

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 45

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 19

j.schmitt@intercard.org

Outlook-Kontakt
Margit Mauch

Margit Mauch

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 32

+49 (0)7720 99 45 10

m.mauch@intercard.org

Outlook-Kontakt
David Haiduk

David Haiduk

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 49

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)172 724 03 77

d.haiduk@intercard.org

Outlook-Kontakt
Maik Pogoda

Maik Pogoda

InterCard GmbH Kartensysteme
Richard-Wagner-Straße 36
16515 Oranienburg

+49 (0)7720 99 45 69

+49 (0)7720 99 45 10

+49 (0)151 587 587 35

m.pogoda@intercard.org

Outlook-Kontakt

Kliniken / Pflege / Medizin

Andrea Sake

Andrea Sake

InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 (0)7720 99 45 41

 +49 (0)172 767 48 85

a.sake@intercard.org

Outlook-Kontakt

Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland

Vertriebsleiter

Johannes Kohlen

Johannes Kohlen

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter

+49 (0)2244 876 28 42

+49 (0)2244 876 28 43

 +49 (0)173 309 35 22

j.kohlen@intercard.org

Outlook-Kontakt

Bayern, Thüringen, Österreich

Johannes Kohlen

Kerstin Schaller

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 87

+49 (0)7720 99 45 10

k.schaller@intercard.org

Outlook-Kontakt

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Marco Baumgartner

Marco Baumgartner

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 43

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 18

m.baumgartner@intercard.org

Outlook-Kontakt

Schweiz, Polyright AG

Andreas Dolder

Andreas Dolder

Polyright AG
Adlikerstrasse 290
CH-8105 Regensdorf bei Zürich

+41 (0)27 303 50 60

 +41 (0)79 489 10 96

andreas.dolder@polyright.com

Outlook-Kontakt

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

Thomas Eiteneuer

Thomas Eiteneuer

InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach

+49 (0)7720 99 45 53

+49 (0)2294 90 90 02

 +49 (0)173 309 35 09

t.eiteneuer@intercard.org

Outlook-Kontakt

International, Polyright AG

Fritz Klose

Sébastien Dayer

Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion

+41 (0)27 303 50 00

 +41 (0)27 303 50 01

sebastien.dayer@polyright.com

Outlook-Kontakt

CUSTOMER CARE / KUNDENBETREUUNG

DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN

Johannes Kohlen

Alina Eisenbeiß

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 89

+49 (0)7720 99 45 10

a.eisenbeiss@intercard.org

Outlook-Kontakt

DEUTSCHLAND NORDEN

Sinha Hobohm

Sinha Hobohm

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

+49 (0)7720 99 45 20

+49 (0)5144 608 49 38

s.hobohm@intercard.org

Outlook-Kontakt

FAQ

Ihre Fragen zur Zutrittskontrolle Unsere Antworten

FAQ

Ihre Fragen zur Zutrittskontrolle

Unsere Antworten