Das E-Ticket auf der
Chipkarte der Hochschule
Das E-Ticket auf der Chipkarte der Hochschule
E-Ticket auf die Chipkarte aufspielen und aufdrucken
In enger Zusammenarbeit mit Sachverständigen aus dem Bereich ÖPNV werden die Projekte des elektronischen Tickets realisiert. Dadurch können die Gegebenheiten und Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen berücksichtigt werden. Durch die langjährige Erfahrung der Experten wird ein effizienter Projektverlauf realisiert.
E-Ticket auf die Chipkarte aufspielen und aufdrucken
In enger Zusammenarbeit mit Sachverständigen aus dem Bereich ÖPNV werden die Projekte des elektronischen Tickets realisiert. Dadurch können die Gegebenheiten und Bedürfnisse der Verkehrsunternehmen berücksichtigt werden. Durch die langjährige Erfahrung der Experten wird ein effizienter Projektverlauf realisiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Kooperation gestalten
SECANDA steht den Hochschulen bei der Einführung zur Seite und arbeitet eng mit Beratern des ÖPNV zusammen, so dass eine für alle Seiten effektive, kostengünstige und sinnvolle Lösung erarbeitet wird.
Geringe Kosten
Für die Ausgabe des E-Tickets werden keine neuen Automaten benötigt, denn die bestehende Infrastruktur der Hochschulen kann zur Integration des elektronischen Tickets genutzt werden.
Fälschungssicher
Das E-Ticket ist fälschungssicher, weil es nicht nur äußerlich auf den Studierendenausweis aufgedruckt wird, sondern auch verschlüsselt auf dem Chip gespeichert ist.
![Mifare Mifare Chipkarte](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/10/nahverkehr_mifare.jpg)
Chip- und Sichtkontrolle des E-Tickets
Zusätzlich zum E-Ticket auf dem Chip des Studierendenausweises wird das Logo des Verkehrsverbundes auf den Thermo-Rewrite-Streifen gedruckt. So können die Unternehmen im Verbund, die nicht über geeignete Chip-Kontrolltechnik verfügen, weiterhin das E-Ticket auf dem Studierendenausweis durch Sichtkontrolle prüfen.
Durch eine spezielle Individualisierung der Daten und ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren ist das E-Ticket sicher vor jeder Art von Fälschung. Trotzdem benötigen die Kontrollgeräte kein Sicherheitsmodul (SAM). Auch wird kein zweiter Ausweis zur Kontrolle benötigt.
E-Ticket-Standard
Das E-Ticket im Studierendenausweis entspricht dem Standard des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und ist somit zu 100% kompatibel zu den bereits vorhandenen Kontrollgeräten in Bussen und Bahnen.
Für Studierenden-, Mitarbeiter- und Dienstausweise
Das E-Ticket ist in alle elektronischen Studierenden-, Mitarbeiter- und Dienstausweise auf Basis smartMX von NXP integrierbar. Damit lässt sich das E-Ticket auch auf die Mitarbeiterausweise von Großunternehmen oder Behörden aufspielen und aufdrucken.
Weitere Systeme
Informieren Sie sich auch über unsere anderen Systeme für den ÖPNV:
Für Studierenden-, Mitarbeiter- und Dienstausweise
Das E-Ticket ist in alle elektronischen Studierenden-, Mitarbeiter- und Dienstausweise auf Basis smartMX von NXP integrierbar. Damit lässt sich das E-Ticket auch auf die Mitarbeiterausweise von Großunternehmen oder Behörden aufspielen und aufdrucken.
Weitere Systeme
Informieren Sie sich auch über unsere anderen Systeme für den ÖPNV:
Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater
Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen
Kliniken / Pflege / Medizin
![julia-schmitt_kontakt Julia Schmitt](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/julia-schmitt_kontakt.png)
Julia Schmitt
![margit-mauch_kontakt Margit Mauch](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/margit-mauch_kontakt.png)
Margit Mauch
![david-haiduk_kontakt David Haiduk](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/david-haiduk_kontakt.png)
David Haiduk
![maik-pogoda Maik Pogoda](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2022/05/maik-pogoda.png)
Maik Pogoda
Kliniken / Pflege / Medizin
![andrea-sake_kontakt Andrea Sake](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/andrea-sake_kontakt.png)
Andrea Sake
Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen
Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland
Vertriebsleiter
![johannes-kohlen_kontakt Johannes Kohlen](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/johannes-kohlen_kontakt.png)
Johannes Kohlen
Bayern, Thüringen, Österreich
![kontakt_Kerstin_Schaller Johannes Kohlen](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2022/03/kontakt_Kerstin_Schaller.png)
Kerstin Schaller
Baden-Württemberg, Hessen, Saarland
Baden-Württemberg, Hessen, Saarland
![marco-baumgartner_kontakt Marco Baumgartner](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/marco-baumgartner_kontakt.png)
Marco Baumgartner
Schweiz, Polyright AG
![andreas-dolder_kontakt Andreas Dolder](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/andreas-dolder_kontakt.png)
Andreas Dolder
NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland
NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland
![thomas-eiteneuer_kontakt Thomas Eiteneuer](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/thomas-eiteneuer_kontakt.png)
Thomas Eiteneuer
International, Polyright AG
![sebastien-dayer-contact Fritz Klose](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/09/sebastien-dayer-contact.png)
Sébastien Dayer
CUSTOMER CARE / KUNDENBETREUUNG
DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN
![kontakt_Alina_Eisenbeiss Johannes Kohlen](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2022/03/kontakt_Alina_Eisenbeiss-1.png)
Alina Eisenbeiß
DEUTSCHLAND NORDEN
![sinha-hobohm_kontakt Sinha Hobohm](https://wordpress.intrakey.de/wp-content/uploads/2021/08/sinha-hobohm_kontakt.png)
Sinha Hobohm