An­we­sen­heits­erfassung am Terminal

Anwesenheit von Per­so­nen per Chip­kar­te, Smart­phone, QR-Code oder Bar­code steuern und nach­voll­zie­hen

Präsenzveranstaltungen in geschlossenen Räumen wie bei­spiels­wei­se Vorlesungen oder auch geöffnete Cafeterien be­nö­ti­gen in diesen Zeiten besondere Konzepte: Abstände müssen ein­ge­hal­ten werden und Besucher müssen gespeichert werden, um im Zwei­fels­fall nachvollzogen werden zu können.

Prospekt

Anwesenheit von Per­so­nen per Chip­kar­te, Smart­phone, QR-Code oder Bar­code steuern und nach­voll­zie­hen

Präsenzveranstaltungen in geschlossenen Räumen wie bei­spiels­wei­se Vorlesungen oder auch geöffnete Cafeterien be­nö­ti­gen in diesen Zeiten besondere Konzepte: Abstände müssen ein­ge­hal­ten werden und Besucher müssen gespeichert werden, um im Zwei­fels­fall nachvollzogen werden zu können.

Prospekt
Beispielbild für Anwesenheitserfassung

Das Terminal für ihr Anwesenheits- und Gesundheitskonzept

Mit unserem neuen Terminal für die An­we­sen­heits­er­fas­sung bieten wir dazu jetzt die pas­sen­de Lö­sung für Ihr Chipkartensystem von SECANDA.

Das Terminal speichert im System, wer den Raum wann genutzt hat und damit, welche Nut­zer ge­mein­sam für längere Zeit in dem Raum waren. Das ermöglicht später bei Bedarf die Nach­ver­fol­gung von Kontakten durch die Ge­sund­heits­be­hör­den.

Mit unserem neuen Terminal für die An­we­sen­heits­er­fas­sung bieten wir dazu jetzt die pas­sen­de Lö­sung für Ihr Chipkartensystem von SECANDA.

Das Terminal speichert im System, wer den Raum wann genutzt hat und damit, welche Nut­zer ge­mein­sam für längere Zeit in dem Raum waren. Das ermöglicht später bei Bedarf die Nach­ver­fol­gung von Kontakten durch die Gesundheitsbehörden.

Beispielbild für Terminal zur Anwesenheitserfassung

Anwesenheit steuern

Ihre Studierenden halten beim Betreten des Rau­mes ihre Chipkarte an das Terminal. Der Zugang wird nur gewährt bis die maximal vertretbare Raumbelegung erreicht ist.

Drehsperren, Schwenktüren und Tür-Öffner lassen sich problemlos einbinden.

Auch Sitzplätze können Sie vergeben oder Vor­le­sungs­plä­ne hinterlegen.

Einladung und Reservierung

Sie wollen den Zutritt nur mit individueller Ein­la­dung oder Reservierung gestatten? Für diesen Fall können Sie Zutrittsrechte für die jeweilige Chip­kar­te in­di­vi­du­ell ver­ge­ben.

Alternativ versenden Sie Ihre Einladungen auch per E-Mail mit QR- oder Barcode.

Das Terminal kann Chipkarten per RFID aus­le­sen und zusätzlich QR- oder Barcodes mit der ein­ge­bau­ten Kamera scannen.

Administration und Identifikation

Für eine einfache Administration und Identifikation

Als Administrator Ihres Systems können Sie mit Hilfe der brow­ser­basierten WebConfig alle Ter­mi­nals ganz leicht zentral vom Ar­beits­platz aus kon­figu­rieren und haben die Übersicht und Kon­trol­le über alle Geräte. Sie können jederzeit alle relevanten Daten ab­ru­fen und sta­tis­tisch aus­wer­ten.

Die An­wesenheitssteuerung lässt sich prob­lem­los in be­ste­hen­de Systeme inte­grieren: Über die Data­Bridge können Sie ver­schie­de­­ne ODBC-Da­ten­ban­ken einbinden und so auf Stu­die­ren­den- oder Mitarbeiterdaten zugrei­fen.

Beispielbild für Anwesenheitserfassung per QR-Code Scan

Das Terminal verfügt über eine kun­den­in­di­vi­du­el­le Firmware, die nach Ihren Wünschen und Be­dürfnissen angepasst werden kann. Somit er­hal­ten Sie eine perfekt auf Sie zu­ge­schnit­te­ne Lösung.

Dank der WLAN-fähigkeit ist ein Netz­werk­ka­bel­an­schluss nicht zwingend notwendig, zu­dem ver­fügt das Terminal über Bluetooth.

Beispielbild für Anwesenheitserfassung per Barcode Scan

Der E-Mail-Versand der QR- und Barcodes aus dem Back-End-System kann au­to­ma­ti­siert ein­ge­rich­tet und nach beliebigen Pa­ra­me­tern kon­fi­gu­riert werden.

Das Auslesen des QR- oder Barcodes für die Iden­ti­fi­ka­tion an den Terminals vor Ort er­folgt durch die im Terminal integrierte Ka­mera. Die Kamera erkennt die Codes sowohl auf Papier als auch auf Smartphones und Tablets.

Übersicht

  • Anbindung an alle ODBC-Datenbanken und Zugriff auf Studentendaten über Data­Bridge
  • Inklusive kundenindividueller Firmware
  • Mithilfe der browserbasierten WebConfig sind alle Terminals ganz leicht vom Ar­beits­platz kon­fi­gu­rier­bar
  • Es können verschiedene Einstellungen vor­ge­nom­men werden und alle relevanten Da­ten und Statistiken ermittelt werden
  • Das Terminal verfügt über Bluethooth
  • Das Terminal verfügt über WLAN, ein Netz­werk­an­schluss ist somit nicht zwin­gend nötig
  • Eine Ansteuerung von Drehsperren, Schwenk­­tü­­ren und Tür-Summern ist mög­lich

Die alternative Lösung – das mobile Terminal

Chipkarten an jedem Ort auslesen

Auch das mobile Chipkartenterminal kann – als alternative Lö­sung – zur Nachverfol­gung von Infektionsketten im Rahmen des In­fek­tions­schutz­ge­­set­zes eingesetzt wer­den.

Darüber hinaus lässt sich mit dem Gerät aber auch die Präsenz der Studie­renden bei Pflicht­ver­an­stal­tun­gen mit den genauen An­we­sen­heits­zei­ten erfassen. Bei Prüfun­gen kontrollieren Sie mit dem Terminal den Zu­gang zum Prüfungsbereich und glei­chen die Daten der Stu­die­ren­den mit den Prü­fungs­an­mel­dun­gen ab. Zusätzlich erfassen Sie den Abgabezeitpunkt für die Prüfung.

Datenblatt

Chipkarten an jedem Ort auslesen

Auch das mobile Chipkartenterminal kann – als alternative Lö­sung – zur Nachverfol­gung von Infektionsketten im Rahmen des In­fek­tions­schutz­ge­­set­zes eingesetzt wer­den.

Darüber hinaus lässt sich mit dem Gerät aber auch die Präsenz der Studie­renden bei Pflicht­ver­an­stal­tun­gen mit den genauen An­we­sen­heits­zei­ten erfassen. Bei Prüfun­gen kontrollieren Sie mit dem Terminal den Zu­gang zum Prüfungsbereich und glei­chen die Daten der Stu­die­ren­den mit den Prü­fungs­an­mel­dun­gen ab. Zusätzlich erfassen Sie den Abgabezeitpunkt für die Prüfung.

Datenblatt
2 mobile Chipkartenterminals mit einer Chipkarte

Bei Hochschulwahlen verifizieren Sie anhand der Hoch­schulkarte die Stimmberechtigung und stel­len sicher, dass jeder Studie­rende nur einmal wählt. Oder Sie überprüfen die auf der Hoch­schul­kar­te gespeicherten Ti­ckets und Be­rech­ti­gun­gen und kon­trol­lie­ren den Zugang zu Bereichen.

Zu prüfende Kartendaten sowie gespeicherte Er­eig­nis­da­ten können bei dieser mobilen Lö­sung im Excel-Format ohne separate Soft­ware ausge­tauscht werden.

Parameter, Kartendaten, Bilder und Er­eig­nis­se können per USB oder WLAN vom oder zum HOST übertragen werden.

Individuelle Firm­ware­an­pas­sun­gen er­mög­li­chen darüber hinaus auch hier kun­den­spe­zi­fi­sche Funk­tio­nen.

Das schlagzähe Gehäuse mit kratzfester Ober­­­flä­­­che, ergonomischer Tasta­tur, Farb­dis­play und berührungsempfindlichen Softkeys bedeuten höchs­ten Bedienkomfort und Ro­bust­heit für den Alltagseinsatz.

Anwendungen

  • Anwesenheitsprüfung
  • Anwesenheitserfassung
  • Zufahrtskontrolle
  • Ticketkontrolle und -entwertung
  • Seminar- und Prüfungskontrolle
  • Validierung von Karten
  • Anzeige von Guthaben
  • Teilnahme an Wahlen

Ihre persönlichen Sys­tem­­bera­te­rin­nen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Unternehmen / Behörden / Organisationen / Institutionen

Kliniken / Pflege / Medizin

Julia Schmitt

Julia Schmitt

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 45

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 19

j.schmitt@intercard.org

Outlook-Kontakt
Margit Mauch

Margit Mauch

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 32

+49 (0)7720 99 45 10

m.mauch@intercard.org

Outlook-Kontakt
David Haiduk

David Haiduk

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 49

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)172 724 03 77

d.haiduk@intercard.org

Outlook-Kontakt
Maik Pogoda

Maik Pogoda

InterCard GmbH Kartensysteme
Richard-Wagner-Straße 36
16515 Oranienburg

+49 (0)7720 99 45 69

+49 (0)7720 99 45 10

+49 (0)151 587 587 35

m.pogoda@intercard.org

Outlook-Kontakt

Kliniken / Pflege / Medizin

Andrea Sake

Andrea Sake

InterCard GmbH Kartensysteme
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 (0)7720 99 45 41

 +49 (0)172 767 48 85

a.sake@intercard.org

Outlook-Kontakt

Universitäten / Hochschulen / Studierendenwerke / Sonst. Bildungseinrichtungen

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Ostdeutschland

Vertriebsleiter

Johannes Kohlen

Johannes Kohlen

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Obstgarten 37
53639 Königswinter

+49 (0)2244 876 28 42

+49 (0)2244 876 28 43

 +49 (0)173 309 35 22

j.kohlen@intercard.org

Outlook-Kontakt

Bayern, Thüringen, Österreich

Johannes Kohlen

Kerstin Schaller

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 87

+49 (0)7720 99 45 10

k.schaller@intercard.org

Outlook-Kontakt

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Baden-Württemberg, Hessen, Saarland

Marco Baumgartner

Marco Baumgartner

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 43

+49 (0)7720 99 45 10

 +49 (0)173 309 35 18

m.baumgartner@intercard.org

Outlook-Kontakt

Schweiz, Polyright AG

Andreas Dolder

Andreas Dolder

Polyright AG
Adlikerstrasse 290
CH-8105 Regensdorf bei Zürich

+41 (0)27 303 50 60

 +41 (0)79 489 10 96

andreas.dolder@polyright.com

Outlook-Kontakt

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

NRW, Rheinland-Pfalz, Norddeutschland

Thomas Eiteneuer

Thomas Eiteneuer

InterCard GmbH Kartensysteme
Lerchenstr. 99a
51597 Morsbach

+49 (0)7720 99 45 53

+49 (0)2294 90 90 02

 +49 (0)173 309 35 09

t.eiteneuer@intercard.org

Outlook-Kontakt

International, Polyright AG

Fritz Klose

Sébastien Dayer

Polyright AG
Promenade du Canal 83
CH-1950 Sion

+41 (0)27 303 50 00

 +41 (0)27 303 50 01

sebastien.dayer@polyright.com

Outlook-Kontakt

CUSTOMER CARE / KUNDENBETREUUNG

DEUTSCHLAND MITTE UND SÜDEN

Johannes Kohlen

Alina Eisenbeiß

InterCard GmbH Kartensysteme
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 (0)7720 99 45 89

+49 (0)7720 99 45 10

a.eisenbeiss@intercard.org

Outlook-Kontakt

DEUTSCHLAND NORDEN

Sinha Hobohm

Sinha Hobohm

InterCard GmbH Kartensysteme
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

+49 (0)7720 99 45 20

+49 (0)5144 608 49 38

s.hobohm@intercard.org

Outlook-Kontakt