Vorläufige Jahreszahlen 2018
Die Umsatzerlöse der InterCard AG Informationssysteme lagen im Geschäftsjahr 2018 im Konzern nach vorläufigen Zahlen bei 14,4 Mio. EUR (Vj. 14,2), nachdem die Beteiligung Polyright im Jahr 2018 mit einem Jahresumsatz in Höhe von CHF 3,7 Mio. noch nicht konsolidiert wurde. Das EBITDA lag im Geschäftsjahr 2018 im Konzern bei 987 TEUR (Vj. 745) und das EBIT bei 341 EUR (Vj. 185). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) beträgt nach vorläufigen Zahlen 255 TEUR (Vj. 73).
Dabei ist es uns gelungen, die Umsätze und Gewinne bei unseren beiden größten Tochtergesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme und IntraKey technologies AG zu steigern. Allerdings haben unsere Aktivitäten in der Schweiz unsere Geschäftszahlen beeinflusst und dadurch eine stärkere Verbesserung unseres Konzernergebnisses verhindert. So konnten die Kostensenkungen bei unserer Tochtergesellschaft Multi-Access mit Sitz in Zürich im Geschäftsjahr 2018 noch nicht vollständig wirken, während das Ergebnis zugleich von der Neuordnung in der Schweiz belastet wurde.
Unsere Beteiligung an der schweizerischen Polyright werden wir voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr durch die Wandelung eines Darlehens auf 52% aufstocken, danach erstmalig konsolidieren und dadurch unsere Konzernumsätze deutlich steigern. Im Anschluss wollen wir unsere Engagements in Zürich und Sion besser aufeinander abstimmen, zugleich enger an die InterCard GmbH Kartensysteme heranführen und dadurch die Rentabilität in der Schweiz verbessern.
Für 2019 konnten mit der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und der Public Library in San Diego (USA) bereits zwei Großaufträge gewonnen werden. Unsere Unternehmen arbeiten weiter daran, unsere Smartphone-basierten Lösungen über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg einzusetzen, weiterzuentwickeln und dadurch unser Geschäftsmodell zu ergänzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Geschäftsbericht, den wir gemeinsam mit unseren endgültigen Zahlen am 29. April 2019 unter www.intercard.org veröffentlichen werden.
IR-Kontakt
Stefan Thoma
InterCard AG Informationssysteme
Marienstraße 10
D-78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 7720 – 9945 – 48
Telefax: +49 7720 – 9945 – 10
E-Mail: investor.relations@intercard.org
Disclaimer für zukunftsgerichtete Aussagen
Die auf dieser Website bereitgestellten Dokumente enthalten Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige den InterCard Konzern betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie „erwarten“, „wollen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „anstreben“, „einschätzen“, „werden“ und „vorhersagen“ oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des InterCard-Managements, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von InterCard liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in Veröffentlichungen – insbesondere in den Abschnitten „Chancen und Risiken“ des Lageberichts im Geschäftsbericht sowie des Zwischenlageberichts im Halbjahresbericht – beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von InterCard (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. InterCard übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Dieses Dokument liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen geht die deutsche maßgebliche Fassung des Dokuments der englischen Übersetzung vor. Aus technischen Gründen kann es zu Abweichungen zwischen den in diesem Dokument enthaltenen und den aufgrund gesetzlicher Vorgaben veröffentlichten Rechnungslegungsunterlagen kommen.
Die auf dieser Website bereitgestellten Dokumente enthalten Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige den InterCard Konzern betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie „erwarten“, „wollen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „anstreben“, „einschätzen“, „werden“ und „vorhersagen“ oder an ähnlichen Begriffen.
> weiterlesen
Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des InterCard-Managements, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von InterCard liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in Veröffentlichungen – insbesondere in den Abschnitten „Chancen und Risiken“ des Lageberichts im Geschäftsbericht sowie des Zwischenlageberichts im Halbjahresbericht – beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von InterCard (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. InterCard übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Dieses Dokument liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen geht die deutsche maßgebliche Fassung des Dokuments der englischen Übersetzung vor. Aus technischen Gründen kann es zu Abweichungen zwischen den in diesem Dokument enthaltenen und den aufgrund gesetzlicher Vorgaben veröffentlichten Rechnungslegungsunterlagen kommen.
> weniger